Gerade in der Sportmedizin gilt es, nicht nur über moderne und sich ergänzende Untersuchungstechnik zu verfügen, sondern auch zu wissen, welche sportartspezifischen Verletzungsmuster und –varianten existieren.
Wenn man Sportler mit sportmedizinischen Kenntnissen gezielt befragt und untersucht und dann professionell die Reihe der treffendsten diagnostischen Verfahren einsetzt zu denen neben der manualdiagnostischen Befundung das digitale Röntgen, Sonographie, Ganganalyse und gegebenenfalls erweiterte Verfahren wie z.B. das MRT herangezogen werden.
Denn wenn man weiß, wonach man bei Sportverletzungen und Überlastungen durch Sport wie zu suchen hat, lässt sich auch am ehesten die geeignetste sportmedizinische Therapie einleiten, um rasch und nachhaltig den gewünschten Erfolg zu erzielen.
© Copyright 2020 by MVZ Dr. Ulrich GmbH, Hamburg Schenefeld, Fachärzte f. Orthopädie, Chirotherapie, Sportmedizin, Akupunktur