Birgit Haker
Fachärztin für Physikalische und Rehabilitative Medizin
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Akupunktur, Chirotherapie,
Naturheilverfahren
Liebe Patientin, lieber Patient,
Was ist ein Facharzt für Physikalische u. Rehabilitative Medizin (PRM)
Der PRM bildet durch seine enge Verbindung zur Orthopädie, Inneren Medizin und Sportmedizin ein vermittelndes Bindeglied zwischen diesen medizinischen Disziplinen und versucht somit „über den Tellerrand“ der einzelnen Fachgebiete zu blicken.
Ziel ist dabei, die oft komplexen Zusammenhänge von Funktions- u. Strukturstörungen des Gesamtorganismus (also Bewegungsapparat und Organen und Organsystemen) zu erkennen und einer geeigneten oder auch verschiedenen aufeinander aufbauenden Therapien zuzuführen.
Je nach Ausbildung und Interessenschwerpunkt arbeiten die PRM´s entweder überwiegend orthopädisch oder internistisch.
Meine Arbeit und Therapieausrichtung
resultiert aus meinem beruflichen Werdegang mit der klinischen Ausbildung in Einrichtungen der Orthopädie, Chirurgie, Inneren Medizin, Psychosomatik, Umweltmedizin, Rheumatologie, Psychiatrie und Rehabilitation.
Wichtig ist mir das Erkennen krankhafter funktioneller Abläufe und Zusammenhänge und vor allem deren Erläuterung und die Information der Patienten über dieses Zusammenwirken. Dazu gehört die
Erstellung eines möglichst individuellen Behandlungsplanes und die Aufklärung über verschiedene Therapiemöglichkeitenaber auch sinnvolle Eigenmaßnahmen der Gesundheitsförderung.
Therapeutisch konzentriere ich mich auf die Methoden der konservativen (= nicht operativen) Orthopädie und verwandten Behandlungsverfahren wie Infiltrationen und Neuraltherapie
(Beseitigen von Störfeldern) und sanften Techniken der Chirotherapie (Beseitigung von Blockierungen) und schwerpunktmäßig auch der Akupunktur.
Für die Akupunktur besitze ich die Zulassung zur Abrechnung über die Krankenkassen bei chronischem Kreuzschmerz und Kniegelenksverschleiß.
Aber auch viele andere Krankheitsbilder lassen sich erfolgreich mit Akupunktur behandeln. Und auch dies kann wieder unter Einbindung verschiedener Therapieverfahren geschehen, was gerade bei umfangreicheren oder chronischenBeschwerdebildern sinnvoll sein mag.
Ihre Birgit Haker
© Copyright 2020 by MVZ Dr. Ulrich GmbH, Hamburg Schenefeld, Fachärzte f. Orthopädie, Chirotherapie, Sportmedizin, Akupunktur